top of page

CGC-Center führt Delegation deutscher Unternehmer nach China, um wirtschaftliche und kulturelle Austauschreise zu starten

  • Autorenbild: CGC-Center
    CGC-Center
  • 9. Juli 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Am 10. Juli 2024 erreichte eine Delegation deutscher Unternehmer, organisiert vom CGC-Center und der DCBK-EV, Huzhou, um offiziell eine Reise zum wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zu beginnen.


ree

Die Mitglieder der Delegation sind:

  • Yuan-Ching Hu, Geschäftsführer des CGC-Centers & Vorsitzender der DCBK-EV, Leiter der Delegation

  • Thomas Kühnel, geschäftsführender Gesellschafter / CEO der Florapower GmbH

  • Konstantin Bill, geschäftsführender Gesellschafter / Wirtschaftsingenieur der Florapower GmbH

  • Andreas Gugenheimer, COO der Florapower GmbH

  • Ming Yao Jiang-Bürkle, Leiter der Maschinenvertriebsgesellschaft mbH

  • Isabella Exler, Vertreterin der Maschinenvertriebsgesellschaft mbH

  • Andreas Bender, CEO der Bender Wein GmbH

  • Michael Weber, Vorsitzender der Weber+Partner GmbH / Steuerberater und vereidigter Buchprüfer

  • Marianne Voigt Weber, Assistentin des Vorstandes der Weber+Partner GmbH

  • Mei Xiao, KAM der Sodexo Deutschland GmbH & Generalsekretärin der DCBK-EV

  • Wan Peng, Leiter der Handelsabteilung des CGC-Centers


Die Mitglieder der Empfangsdelegation der Stadtregierung von Huzhou sind:

  • Zheng Xinyou, stellvertretender Bürgermeister von Huzhou

  • Zhang Guoying, Direktor des Außenamtes von Huzhou

  • Pan Hong, stellvertretender Direktor des Handelsbüros von Huzhou

  • Xiao Jianing, Leiter des Sonderkommandos für Investitionsförderung von Huzhou

ree

Die Stadtregierung von Huzhou hieß die Delegation herzlich willkommen. Während des Willkommensbanketts drückte der stellvertretende Bürgermeister Zheng Xinyou im Namen der Stadtregierung seine aufrichtige Dankbarkeit gegenüber dem CGC-Center und der DCBK-EV für ihre Bemühungen und Beiträge aus, die Unternehmen aus Huzhou beim Eintritt in den deutschen und europäischen Markt zu unterstützen. Vizebürgermeister Zheng stellte die Grundsituation von Huzhou detailliert vor:

Huzhou ist eine nationale historische und kulturelle Stadt mit einer 1 Million Jahre alten Menschheitsgeschichte und einer 2300 Jahre alten Stadtgeschichte. Es ist die einzige Stadt in der Region um den Taihu-See, die nach einem See benannt ist. Huzhou liegt im Zentrum des Jangtse-Deltas und ist das gemeinsame Hinterland der Städte Shanghai, Hangzhou und Nanjing. Die Stadt verfügt über erstklassige Verkehrsverbindungen mit Eisenbahnen, Straßen und Binnenwasserstraßen, was eine äußerst bequeme Anbindung bietet. Huzhou ist kulturell reich, bekannt als Ursprungsort für Seide, Pinsel, Tee, Porzellan und Wein, und trägt den Ruf als "Seidenhauptstadt, Heimat von Fisch und Reis, Land der Kultur". Seit der Gründung der Volksrepublik China haben insgesamt 40 Akademiemitglieder der "zwei Akademien" (Chinesische Akademie der Wissenschaften und Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften) ihren Ursprung in Huzhou. Die Landschaft und das ökologische Umfeld von Huzhou sind wunderschön. Im Jahr 2005 stellte Xi Jinping in Huzhou Anji erstmals das wichtige Konzept vor: "Grünes Wasser und grüne Berge sind so wertvoll wie Berge aus Gold und Silber", was Huzhou dazu veranlasste, dieses Konzept in die Praxis umzusetzen. In den letzten Jahren hat sich die Wirtschaft und Gesellschaft von Huzhou kontinuierlich und schnell entwickelt, die Gesellschaft ist harmonisch, und die Entwicklung ist dynamisch.

ree

Während des Willkommensbanketts stellte Herr Hu Yuan-Ching, der Leiter der Delegation, die grundlegende Situation und die Hauptaufgaben und Dienstleistungen des CGC-Centers und der DCBK-EV vor. Er betonte, dass berufliche Ausbildung und Talententwicklung in diesem Jahr im Fokus der Arbeit des Zentrums stehen.

Das Zentrum konzentriert sich derzeit auf zwei Hauptbereiche:


1.Einführung von deutschen KMU auf den chinesischen Markt:

Das CGC-Center engagiert sich für die Einführung hochwertiger deutscher KMU in den chinesischen Markt und eröffnet ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten. Das Zentrum bietet diesen Unternehmen nicht nur Unterstützung bei der Marktanalyse und Strategieentwicklung, sondern hilft ihnen auch bei der Markenförderung und dem Aufbau von Vertriebskanälen in China. Durch professionelle Marktanalysen und maßgeschneiderte Geschäftslösungen unterstützt das Zentrum deutsche Unternehmen dabei, sich den einzigartigen Anforderungen des chinesischen Marktes anzupassen und sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten. Zudem organisiert das Zentrum Treffen mit lokalen chinesischen Unternehmen und Regierungsbehörden, um die Zusammenarbeit und den Austausch zu fördern und deutschen Unternehmen eine schnelle Integration in den chinesischen Markt zu ermöglichen.


2.Unterstützung chinesischer Unternehmen beim Eintritt in internationale Märkte:

Das Zentrum hilft chinesischen Unternehmen, internationale Märkte zu erschließen, insbesondere den deutschen Markt. Durch umfassende Unterstützung, einschließlich Marktzugangskonsultationen, rechtliche und regulatorische Erläuterungen sowie kulturelles Training, stellt das Zentrum sicher, dass chinesische Unternehmen im Ausland reibungslos operieren können. Das Zentrum hilft auch bei der Suche nach deutschen Geschäftspartnern, dem Aufbau von Kooperationsbeziehungen und der Förderung des Technologietransfers und der Innovationskooperation. Durch die Organisation internationaler Messen und Handelsgespräche bietet das Zentrum chinesischen Unternehmen eine Plattform zur Präsentation und Förderung, wodurch ihre Bekanntheit und Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt gesteigert wird. Das Zentrum legt großen Wert auf die Ausbildung von Fachkräften mit internationaler Perspektive und bietet hochwertige berufliche Schulungen für chinesische Unternehmen, um deren globale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.


Anschließend stellte Herr Hu jeden Unternehmensvertreter einzeln vor. Jeder Unternehmensvertreter verfügt über herausragende Fachkenntnisse und umfassende Branchenerfahrung in seinem jeweiligen Bereich. Durch diesen Besuch werden Unternehmen aus Huzhou und deutsche Unternehmer die Möglichkeit haben, sich intensiv auszutauschen und zusammenzuarbeiten, um mehr Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und die gemeinsame Entwicklung beider Länder in verschiedenen Bereichen voranzutreiben.


ree

Vizebürgermeister Zheng fügte nach den Vorstellungen beider Seiten hinzu, dass der Besuch der Delegation die hohe Aufmerksamkeit und starke Unterstützung von Generalkonsul Du Chunguo vom chinesischen Generalkonsulat in Düsseldorf erhalten habe. Das Zentrum und die DCBK-EV haben in der Vergangenheit mehrfach Delegationen der Stadtregierung und Unternehmen aus Huzhou in Deutschland empfangen. Dies hat nicht nur die tiefgreifende Zusammenarbeit im wirtschaftlichen Bereich gefördert, sondern auch eine solide Brücke für den kulturellen Austausch und die Freundschaft zwischen China und Deutschland gebaut. Diese Interaktionen vertieften das gegenseitige Verständnis und Vertrauen und schufen mehr Möglichkeiten für zukünftige Kooperationen.


Während des Abendessens diskutierten beide Seiten viele substanzielle und zentrale Themen, einschließlich des Investitionsumfeldes in Huzhou und des Besuchs von Unternehmen vor Ort. Diese Diskussionen analysierten eingehend die Bedürfnisse und Vorteile beider Seiten und legten eine solide Grundlage für zukünftige Kooperationen. Durch diesen Austausch können beide Seiten nicht nur die Marktdynamik des jeweils anderen besser verstehen, sondern auch neue Kooperationsmöglichkeiten entdecken und eine Win-Win-Situation für Unternehmen in China und Deutschland in verschiedenen Bereichen erreichen.


Nach dem Essen tauschten beide Seiten Geschenke und direkte Kontaktinformationen aus. Dies symbolisierte nicht nur die Vertiefung der Freundschaft, sondern schuf auch bequeme Kanäle für die zukünftige Kommunikation und Zusammenarbeit.


ree

Durch diese Austauschaktivitäten haben die Kooperationen in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Bildung zwischen beiden Seiten bereits begonnen, was darauf hinweist, dass in Zukunft engere und umfassendere Zusammenarbeit erwartet wird.


 
 
 

Kommentare


bottom of page