top of page

Deutsche Unternehmerdelegation schließt dreitägige Reise in Dalian erfolgreich ab

  • Autorenbild: CGC-Center
    CGC-Center
  • 2. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Drei-Tage-Rückblick

Vom 3. bis 5. August 2025 führte das China-Germany Co-Creation Center (CGC Center Düsseldorf) eine Delegation deutscher Unternehmen nach Dalian. Unter sorgfältiger Vorbereitung der lokalen Partner verlief die Reise inhaltlich reichhaltig und brachte bereits bemerkenswerte Ergebnisse.



3. August – Ankunft in Dalian


ree

ree

Die deutsche Delegation erreichte Dalian und wurde von der Dalian Ship Industry International Economic and Technical Cooperation Co., Ltd. sowie der Dalian Eusheng Enterprise Management Consulting Co., Ltd. herzlich empfangen.

Beim gemeinsamen Abendessen erhielten die Gäste erste Eindrücke vom Stadtbild sowie vom wirtschaftlichen und handelsbezogenen Umfeld der Region.

Am Abend spazierte die Delegation durch die „Wasserstadt Venedig“ in Dalian Dongport, wo sich europäische Architektur mit der Küstenlandschaft verbindet. Dieser Besuch vermittelte ein Gefühl für den kulturellen Charme der Stadt und legte eine emotionale Grundlage für die kommenden Austauschaktivitäten.




4. August – Sicherheit als Schwerpunktthema


In Begleitung des Vorsitzenden Pan Changfu und der CEO Zhang Jing besuchte die Delegation die Dalian Tiantai Security Services Co., Ltd. und ihre verbundenen Unternehmen.


ree


ree

Tendeco ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das Sicherheit in den Mittelpunkt stellt und zudem Bereiche wie Berufsausbildung, hochwertige Freizeitangebote und Haushaltsdienstleistungen abdeckt. Ziel ist es, multinationalen Unternehmen, Regierungsbehörden und Großveranstaltungen ganzheitliche Sicherheitslösungen bereitzustellen.










Die Gespräche konzentrierten sich auf folgende Themen:

  • Explosions- und Brandschutz, insbesondere patentierte Löschtechnologien für Lithiumbatterien,

  • Ausbildung und internationaler Export von Sicherheitskräften,

  • Aufbau von Waldbrandschutz- und Nothilfesystemen,

  • Sicherheitsdienstleistungen für chinesische Unternehmen in Afrika und Asien.


Die chinesischen Unternehmensvertreter erläuterten die Geschäftsfelder und Kernkompetenzen ihrer Tochtergesellschaften. Beide Seiten erzielten einen vorläufigen Konsens in den Bereichen Brandschutzausrüstung, explosionsgeschützte Ausrüstung und internationale Sicherheitskooperation und äußerten den Wunsch nach intensiver Fortsetzung der Zusammenarbeit.





5. August – Konkrete Ergebnisse


Am dritten Tag begleiteten die Dalian Ship Industry International Economic and Technical Cooperation Co., Ltd. und die Dalian Eusheng Enterprise Management Consulting Co., Ltd. die Delegation zu einer Schulungsbasis, wo Vertreter deutscher Unternehmen vor Ort mit Auszubildenden Interviews führten.



ree

Dabei wurde ein dualer Schulungs- und Arbeitsvertrag unterzeichnet. Dies markiert einen weiteren Schritt in der Umsetzung des chinesisch-deutschen Talent-Kooperationsmechanismus und eröffnet deutschen Unternehmen neue Wege, hochqualifizierte Fachkräfte in China zu rekrutieren und auszubilden.













Gespräche am Nachmittag


ree

Am Nachmittag besuchte die Delegation den Dalian Yachtclub, wo in entspannter Atmosphäre am Meer weitere Gespräche stattfanden. Diese boten Gelegenheit, die am Vortag erarbeiteten Grundlagen für die zukünftige Zusammenarbeit in einem informellen Rahmen zu vertiefen.




Fazit – Gemeinsam gewinnen

Die dreitägige Reise nach Dalian war ein wichtiger Schritt zur Förderung der chinesisch-deutschen Unternehmenskooperation, zur Talentförderung sowie zur Übertragung wissenschaftlich-technologischer Ergebnisse in die Praxis.


Durch pragmatischen Austausch und die Unterzeichnung konkreter Vereinbarungen vor Ort haben beide Seiten Vertrauen aufgebaut und die Richtung der künftigen Zusammenarbeit festgelegt.


Deutschland verbindet die Zukunft! Weitere Kooperationen sind in Vorbereitung – bleiben Sie aufmerksam.

 
 
 

Kommentare


bottom of page