top of page

Warsteiner Heißluftballon-Festival – Ein neuer Aufbruch im deutsch-chinesischen Austausch

  • Autorenbild: CGC-Center
    CGC-Center
  • 14. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Sept.


Erfahren Sie mehr

Alle zwei Jahre verwandelt die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) den Himmel über Nordrhein-Westfalen in ein buntes Kunstwerk. Neun Tage lang steigen über hundert Heißluftballons auf und machen Warstein zum Treffpunkt internationaler Begegnungen.


ree

 

Der Deutsch-Chinesische Bildungs- und Kulturverein NRW e.V. war in diesem Jahr mit zahlreichen Mitgliedern dabei. Auf Einladung unseres Finanzvorstands Matthias Kunz und unseres Vorsitzenden Yuan Ching Hu begann der Tag mit einem Empfang in der Warsteiner Welt. Bei kräftiger Kartoffel-Bohnensuppe und verschiedenen Warsteiner Bieren erlebten die Gäste herzliche Gastfreundschaft.


 

Eine VR-Tour und die Besichtigung der Brauerei gaben Einblicke in moderne Braukunst und internationale Logistik. Besonders beeindruckend: Warsteiner produziert seit 1753, heute über 4 Millionen Hektoliter pro Jahr, und exportiert in mehr als 60 Länder.


 VIP-Zelt mit Sicht auf den Ballonstart

Am Nachmittag bot das VIP-Zelt beste Sicht auf den Ballonstart. Bei Speisen und Getränken konnten wir miterleben, wie sich fast 200 bunte Ballons in den Himmel erhoben – ein atemberaubender Moment. Das Festivalgelände selbst lockte mit Fahrgeschäften, Essensständen und Volksfeststimmung jedes Jahr bis zu 200.000 Besucher an.


ree

 

Der Abend wurde zum unvergesslichen Höhepunkt: After Ballooning Party, das stimmungsvolle Night Glow mit leuchtenden Ballonen und schließlich ein großes Feuerwerk, das den Himmel in ein funkelndes Lichtermeer verwandelte.

 

Fazit 

Das Festival war mehr als ein Spektakel – es stand für Austausch, Gemeinschaft und Vertrauen. Ein farbenfrohes Erlebnis, das den deutsch-chinesischen Dialog auf neue Höhen führte.

 

👉 Bleiben Sie mit uns in Verbindung:

📱 WeChat: DCBK_EV

 
 
 

Kommentare


bottom of page